Phänomen TWITTER
Es ist schon erstaunlich wie man mit einer Webseite, auf der Personen in 140 Zeichen mitteilen können was sie denn gerade so machen, einen weltweiten Hype entfachen kann, der sich mittlerweile schon seit 3 Jahren hält. Die Rede ist von Twitter – neben Facebook, myspace und studivz (um mal einen deutschen Vertreter zu nennen) – das derzeit vermutlich am schnellsten wachsende Social Media, das immer mehr Blogger, Journalisten und vor allem auch große Unternehmen für sich entdecken.
Auch speisekarte.de twittert nunmehr seit über 2 Monaten in die Welt hinein und in letzter Zeit mehren sich die Follower (Personen, die regelmäßig lesen was man schreibt) vor allem aus der gastronomischen Blog-Szene. So freuen wir uns neben dem Interesse von allen anderen Followern vor allem über die Aufmerksamtkeit von abseits, weinreporter und speisekarte.
Wer im Netz bzw. im Web2.0 lebt und seine Geschäfte darauf ausgerichtet hat, kommt kaum mehr an einem eigenen Twitter-Account vorbei. Das die Personen hinter Twitter damit auch mal Erlöse generieren wollen, ist keine große Überraschung. Und so kündigen die Twitteraner an, für Unternehmen zukünftig kostenpflichtige Angebote rund um Twitter anzubieten. „Die Grundfunktionen werden für alle weiterhin kostenlos bleiben“, so die Reaktion von Biz Stone von Twitter, der aufkeimenden Gerüchten sogleich die Luft aus den Segeln nimmt. Weitere Infos, Hintergründe und Spekulationen zum Geschäftsmodell von Twitter findet man in einem Artikel des New York Magazine.
Twitter ist und bleibt ein Phänomen über das man spricht – sicherlich morgen mehr als heute. Wir bleiben dran …
Das könnte dich auch interessieren

Die gourmetstyleria hat eröffnet
15. Dezember 2009
Gaumenfreude trifft Augenweide
16. März 2009