Wie isst man ... ?

Wie isst man mit dem richtigen Besteck?

Nicht nur zur Weihnachtsfeiernzeit trifft man auf das Problem vor einem Teller zu sitzen, der an allen Seiten von Löffel(che)n, Gabel(che)n und Messer(che)n flankiert ist. Aber welches Utensil gehört jetzt zu welchem Gang? Was macht die Zange hier? Ich hab noch ein Gäbelchen übrig .. da kommt doch noch was, oder? All diese Fragen wollen wir mit unserem heutigen Beitrag kurz beantworten.

Gleich vorweg mal eine Faustregel: Beim Besteck arbeitet man sich von Außen nach Innen vor, wobei der Löffel an der rechten Seite grundsätzlich alleine genutzt wird.

In vorliegendem Fall haben Sie links auf dem kleinen Tellerchen ein Brotmesser, dass Sie für Butter oder andere Aufstriche nutzen können. Das äußerste Vorspeisenbesteck besteht aus einem kleineren Vorspeisenmesser und einer Gabel. Der nächste Gang ist eine Suppe, wofür der Löffel rechts vorgesehen ist. Daran schließen sich noch mal 2 Gänge an, für die wiederum jeweils eine Gabel und ein Messer vorgesehen sind. Für das Dessert liegen über Ihrem Teller ein kleiner Löffel und eine kleine Dessertgabel bereit, die normalerweise vom Servicepersonal rechtzeitig an ihren Platz neben den Teller gebracht werden.

Übrigens gilt die Regel, dass links vom Teller nicht mehr als 3 Gabeln, rechts nicht mehr als 4 Messer bzw. Löffel und oberhalb des Tellers nicht mehr als 3 Besteckteile liegen dürfen. Wird mehr oder zusätzliches Spezialbesteck wie Hummer- oder Schneckenzange benötigt, so wird dies zum entsprechenden Zeitpunkt nachgereicht.

Schöne Weihnachtsfeierei wünscht speisekarte.de!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert